Willkommen
Aktuell sind wir am prüfen, ob wir den Halloween-Run-Bremen 2023 in die Innenstadt verlegen und Abends stattfinden lassen.
Wenn Du über den Anmeldestart informiert werden möchtest, abonniere hier den Halloween-Run-Bremen 2023 Newsletter!
Am 31. Oktober 2022 feiern wir die zweite Auflage des Halloween-Run-Bremens. Ausgetragen wird dieser neue Lauf als Hybrid-Lauf, d.h. ihr könnt entweder vor Ort mit allen anderen Teilnehmenden in Bremen rund um den Werdersee oder virtuell an jedem anderen Standort auf dieser Welt teilnehmen.
Der Start- & Zielbereich befindet sich zwischen der Finnbahn am Werdersee und der Grillwiese / der DLRG Rettungswache am Werdersee (Google Maps: https://goo.gl/maps/HaKbWGdpAYvVawg19). Informationen zur Anreise findet Ihr unter: https://bremenracing.de/sp_faq/anreise-zum-werderseelauf-halloween-run-bremen/.
Als Laufdistanzen stehen folgende Strecken zur Auswahl:
- der furchteinflößende Splatterthon über 42,195 km
- der böse Monsterthon über 25K (neu in 2022!)
- der schaurige Evilthon über 16,666 km oder
- der gruselige Halbevilthon über 8,333 km
- der Spuklauf für den Nachwuchs der Jahrgänge 2008 bis 2016 über 1000 Meter
- oder lasst Euch beim Last (Wo)Man Leaving purgen.
Beim Last (Wo)Man Leaving starten alle Teilnehmenden zusammen und laufen eine 1 km lange Runde. Die jeweils letzten Teilnehmenden (männlich / weiblich) die nach der Runde durch das Ziel laufen werden gepurged und scheiden aus. Der genaue Modus, wie viele Teilehemden pro Runde ausscheiden, wird nach Abschluss der Anmeldephase festgelegt – wir wollen Euch aber möglichst lange laufen lassen 🙂 Sieger ist die und der letzte Teilnehmende.
Bleibe auf dem Laufenden und abonniere hier unseren Newsletter!
Gelaufen werden der Splatterthon, der Monsterthon, der Evilthon und der Halbevilthon auf einem 8,333 km langen Rundkurs, der nach den Regeln des Deutschen Leichtathletik-Verbandes e.V. (DLV) vermessen wurde. Die erzielten Leistungen können dementsprechend in die Bestenliste (weitere Infos unter Bestenlistenfähige Laufveranstaltungen) aufgenommen werden. Der Spuklauf und der Last (Wo)Man Leaving werden auf einem 1 km langen Rundkurs gelaufen, der privat vermessen ist. Wir sind bestrebt, den Halloween-Run-Bremen in die Bremer City und auf die Straße zu holen. Es kann daher zu einer Änderung der Streckenführung kommen!
Freuen würden wir uns, wenn möglichst viele Teilnehmende den Tag zum Anlass nehmen und – passend zu Halloween – verkleidet an den Start gehen. Wer allerdings nicht so auf Verkleidungen steht oder besonders schnell unterwegs sein möchte, dem sei gesagt, dass eine Teilnahme selbstverständlich auch in ganz normaler Sportkleidung möglich ist!
Es gibt einen Rabatt für Laufgruppen, eingetragene Vereine, gemeinnützige Organisationen, Schulklassen und Rehabilitationseinrichtungen. Zudem gibt es einen Firmenrabatt für Teambildungsmaßnahmen. Zudem bieten wir für Unternehmen, Behörden oder Vereine die Zahlung auf Rechnung an.
Wir freuen uns darauf euch am 31. Oktober 2022 zur zweiten Auflage begrüßen zu können.